Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-308971
DOI: 10.25656/01:30897; 10.31244/dds.2024.03.07
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-308971
DOI: 10.25656/01:30897; 10.31244/dds.2024.03.07
Originaltitel |
Zur Rolle der Landesinstitute und Qualitätsagenturen im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts in Rheinland-Pfalz, Birgit Pikowsky, und mit dem Direktor des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg, Günter Klein |
---|---|
Paralleltitel | The role of the state institutes and quality agencies in the further development of schools. An interview with the Director of the Rhineland-Palatinate State Institute of Education and the Director of the Baden-Württemberg Institute for Educational Analyses |
Weitere Beteiligte | Bieber, Götz [Interviewer]; Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 116 (2024) 3, S. 296-303 ![]() |
Dokument | Volltext (199 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Landesinstitut; Agentur; Bildungsverwaltung; Qualitätsentwicklung; Qualität; Interview; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Landesinstitute und Qualitätsagenturen der Länder haben bedeutsame Aufgaben für die Unterstützung der Schulen bei der Weiterentwicklung der Schul- und Unterrichtsqualität. Damit arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen Schulpraxis, Bildungsverwaltung und Wissenschaft. Im Interview wird insbesondere die Zusammenarbeit mit den Bildungsverwaltungen reflektiert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The state institutes and quality agencies of the federal states have important tasks for supporting schools in the further development of school and teaching quality. They therefore work at the interface between school practice, education administration and science. In the interview, the cooperation with the education administrations is discussed especially. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.09.2024 |
Quellenangabe | Bieber, Götz [Interviewer]; Racherbäumer, Kathrin [Interviewer]: Zur Rolle der Landesinstitute und Qualitätsagenturen im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts in Rheinland-Pfalz, Birgit Pikowsky, und mit dem Direktor des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg, Günter Klein - In: Die Deutsche Schule 116 (2024) 3, S. 296-303 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-308971 - DOI: 10.25656/01:30897; 10.31244/dds.2024.03.07 |