Detailanzeige
| Titel |
Lehrer/innen-Ausbildung im Urteil der Betroffenen. Ergebnisse und Folgerungen |
|---|---|
| Autor |
Ulich, Klaus |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 81-97 |
| Dokument | Volltext (1.141 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Zweiphasenausbildung; Qualifikation; Praktikum; Studium; Referendariat; Lehramtsstudent; Praxisbezug; Professionalität; Reform; Defizit; Belastung; Kritik; Empirische Untersuchung |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1996 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | In den letzten Jahren sind eine ganze Reihe empirischer Untersuchungen entstanden, die ein deutliches Mängelprofil der 2phasigen Lehrerausbildung in der Bundesrepublik erkennen lassen und damit auf bestimmte Reformforderungen verweisen. Der Verfasser zeigt anhand ausgewählter Untersuchungsbeispiele, welche Defizite die Lehramtsstudierenden vor allem beklagen, welche belastenden Erfahrungen im Referendariat gemacht werden und welche Folgerungen sich daraus für eine verbesserte Ausbildung ergeben. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1996 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 24.11.2025 |
| Quellenangabe | Ulich, Klaus: Lehrer/innen-Ausbildung im Urteil der Betroffenen. Ergebnisse und Folgerungen - In: Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 81-97 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310393 - DOI: 10.25656/01:31039 |