Detailanzeige
| Titel |
Ethikunterricht zwischen divergierenden Ansprüchen. Der Modellversuch "Lebensgestaltung - Ethik - Religion" in Brandenburg |
|---|---|
| Autoren |
Leschinsky, Achim |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 88 (1996) 2, S. 177-191 |
| Dokument | Volltext (1.068 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Methode; Lehrer; Schüler; Ethikunterricht; Religionsunterricht; Kritik; Wissenschaftliche Begleitung; Unterrichtsversuch; Modellversuch; Empirische Untersuchung; Brandenburg |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1996 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | In diesem praxisnahen Untersuchungsbericht kommt eine Reihe derjenigen Lehrkräfte zu Wort, die an dem Modellversuch LER beteiligt waren. Ihre Urteile machen die Chancen deutlich, die mit diesem neuen Unterrichtsfach verbunden sind, lassen aber auch Grenzen und Risiken erkennen. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1996 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 25.11.2025 |
| Quellenangabe | Leschinsky, Achim; Tiedtke, Michael: Ethikunterricht zwischen divergierenden Ansprüchen. Der Modellversuch "Lebensgestaltung - Ethik - Religion" in Brandenburg - In: Die Deutsche Schule 88 (1996) 2, S. 177-191 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310461 - DOI: 10.25656/01:31046 |