Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Widerstand von Lehrern gegen Innovationen in der Schule
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 87 (1995) 1, S. 21-37 ZDB
Dokument  (1.799 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Dieser Aufsatz ist den strategischen Problemen der Schulreform gewidmet - hier aber nicht unter strukturellen Gesichtspunkten, sondern konzentriert auf den "subjektiven Faktor" im Umgang mit den Zumutungen und Belastungen einer innovativen, nicht mehr nur routinierten Lehrerarbeit. Innovationsskeptischer Widerstand, so zeigt der Verfasser, kann gelegentlich eine Tugend sein und ist in jedem Falle ernst zu nehmen, eben weil nur im Dialog mit den Skeptikern die Erfolgsaussichten der Schulreform verbessert werden können. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am06.11.2025
QuellenangabeBohnsack, Fritz: Widerstand von Lehrern gegen Innovationen in der Schule - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 1, S. 21-37 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310708 - DOI: 10.25656/01:31070
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen