Detailanzeige
| Titel |
Gesamtschule - Schule der Vielfalt |
|---|---|
| Autor |
Prengel, Annedore |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 408-420 |
| Dokument | Volltext (947 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Chancengleichheit; Schulreform; Gesamtschule; Lerngruppe; Gleichheit; Heterogenität; Pluralität; Differenz; Vielfalt; Didaktik |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die pädagogische Schlüsselfrage, wie sich Gleichheit und Verschiedenheit zueinander verhalten, fordert insbesondere die Gesamtschulen heraus. Die "Pädagogik der Vielfalt" zielt auf die bewußt gewollte Arbeit mit heterogenen Lerngemeinschaften, in denen nicht mehr ein Teil der SchülerInnen systematisch zu "schlechten" SchülerInnen gemacht wird. Wie keine andere Schulform treibt die Gesamtschule als Schule der Vielfalt jene Reformentwicklung voran, der sich das Bildungswesen auf Dauer nicht wird entziehen können. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1995 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 19.11.2025 |
| Quellenangabe | Prengel, Annedore: Gesamtschule - Schule der Vielfalt - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 408-420 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311002 - DOI: 10.25656/01:31100 |