Detailanzeige
| Titel |
Von der Koedukation zur Kooperation. Statt gemeinsamer Belehrung konstruktive Lernarbeit |
|---|---|
| Autor |
Schlömerkemper, Jörg |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 474-484 |
| Dokument | Volltext (810 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Gesellschaft; Identität; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Mädchen; Junge; Koedukation; Schule; Lernen; Unterricht; Debatte |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | In der Koedukationsdebatle scheint es schwierig zu sein, eindeutige Lösungsperspektiven zu finden, die unter allen Bedingungen "richtig" sind. Dies könnte daran liegen, daß die Betroffenen unterschiedliche Erfahrungen und Erwartungen haben. Lehren und Lernen sollte deshalb so arrangiert sein, daß solche Antinomien transparent werden und eine neue Verbindlichkeit entwickelt werden kann. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1995 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 20.11.2025 |
| Quellenangabe | Schlömerkemper, Jörg: Von der Koedukation zur Kooperation. Statt gemeinsamer Belehrung konstruktive Lernarbeit - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 474-484 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311068 - DOI: 10.25656/01:31106 |