Detailanzeige
Titel |
Über Erziehungsziele der staatlichen Schule |
---|---|
Autor |
Rittelmeyer, Christian ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 86 (1994) 1, S. 37-48 ![]() |
Dokument | Volltext (626 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungsziel; Gesellschaft; Persönlichkeitsbildung; Verhalten; Anthropologie; Sozialisationstheorie; Jugend; Schule; Schüler; Lerntheorie; Wertevermittlung; Kritik; Leiblichkeit; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Daß die Schule ihrer Erziehungsaufgabe nicht (mehr) gerecht werde, wird angesichts mancher neueren Entwicklung immer häufiger behauptet. Gegen mancherlei verkürzende Betrachtung dieser Funktionen setzt der Autor ein Plädoyer für die Leiblichkeit, die neben dem Denken, Fühlen und Wollen eine gleichrangige Bedeutung haben sollte. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.09.2025 |
Quellenangabe | Rittelmeyer, Christian: Über Erziehungsziele der staatlichen Schule - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 1, S. 37-48 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311136 - DOI: 10.25656/01:31113 |