Detailanzeige
Titel |
Zwischen Verunsicherung und Stabilitäts-Suche. Der Wandel der Lehrerrolle in den neuen Bundesländern |
---|---|
Autoren |
Reh, Sabine ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 86 (1994) 2, S. 224-241 ![]() |
Dokument | Volltext (1.147 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungssystem; Pädagogik; Ideologie; Eignung; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schulreform; Gegliedertes Schulsystem; Einheitsschule; Lehrer; Lehrerfortbildung; Lehrerrolle; Lehrplan; Unterricht; Pluralisierung; Unsicherheit; Stabilität; Wiedervereinigung <Deutschland>; Deutschland-DDR; Deutschland-Östliche Länder |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Mit dem Übergang von der DDR zur BRD hatten viele Lehrerinnen und Lehrer die Hoffnung auf eine reformpädagogische Erneuerung der Schule verbunden. Die tatsächliche Entwicklung hat jedoch ein schwieriges Spannungsverhältnis zwischen Aufbruchsstimmung und Angst vor Neuerungen mit sich gebracht. Unter solchen Bedingungen ist es nicht leicht, ein neues professionelles Selbstverständnis zu finden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 19.09.2025 |
Quellenangabe | Reh, Sabine; Tillmann, Klaus-Jürgen: Zwischen Verunsicherung und Stabilitäts-Suche. Der Wandel der Lehrerrolle in den neuen Bundesländern - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 2, S. 224-241 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311259 - DOI: 10.25656/01:31125 |