Detailanzeige
Titel |
Kollegiale Beratung und Supervision. Hilfe zur Selbsthilfe |
---|---|
Autor |
Schlee, Jörg ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 86 (1994) 4, S. 496-505 ![]() |
Dokument | Volltext (766 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Beratung; Supervision; Lehrerkollegium; Praxis; Selbsthilfe; Subjektive Theorie |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Hier wird versucht, die Kolleginnen und Kollegen von der (andauernden) Hilfe von außen unabhängig werden zu lassen. Als ein Faktor, der bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben eine zentrale Rolle spielt, werden "subjektive Theorien" einbezogen, an denen sich das Denken und Handeln orientiert. Es werden Vorschläge für eine Beratungspraxis abgeleitet, in der solche Theorien bearbeitet werden können. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.09.2025 |
Quellenangabe | Schlee, Jörg: Kollegiale Beratung und Supervision. Hilfe zur Selbsthilfe - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 4, S. 496-505 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311417 - DOI: 10.25656/01:31141 |