Detailanzeige
Titel |
Schultheorie und Beratung. Mutmaßungen über erfolgreiche Supervision in der Schule |
---|---|
Autor |
Schlömerkemper, Jörg ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 86 (1994) 4, S. 506-514 ![]() |
Dokument | Volltext (705 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Methode; Schule; Beratung; Supervision; Theorie; Subjektive Theorie; Schultheorie; Antinomie |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Mutmaßungen über erfolgreiche Supervision in der Schule "Supervision" und "Beratung" gelingen vermutlich um so besser, je offener, aber auch je deutlicher die Beteiligten ihre unterschiedlichen, in vielen Punkten gegensätzlichen Intentionen, Gütemaßstäbe und Erfahrungen einbringen können. Es werden drei Verfahren vorgestellt, mit deren Hilfe das Reden über Antinomien angeregt werden kann. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.09.2025 |
Quellenangabe | Schlömerkemper, Jörg: Schultheorie und Beratung. Mutmaßungen über erfolgreiche Supervision in der Schule - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 4, S. 506-514 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311428 - DOI: 10.25656/01:31142 |