Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Die Schule - (k)ein Ort für den Frieden? Zehn Jahre Friedensarbeit an der Integrierten Gesamtschule Göttingen
Urheber (Inst.)Friedens-AG an der IGS Göttingen
Weitere BeteiligteStürzenhofecker, Ursula [Mitarb.]; Böhm, Rainer [Mitarb.]; Krauth. Gerd [Mitarb.]; Weiland, Dieter [Mitarb.]
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 209-215 ZDB
Dokument (642 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Lehrerinnen und Lehrer der Friedensgruppe an der IGS Göttingen sprachen anläßlich einer Ausstellungseröffnung zur Verleihung des Schülerfriedenspreises des Niedersächsischen Kultusministers über ihre Erfahrungen, Ziele und Hoffnungen, die Widerstände und Konflikte, die mit ihrer zehnjährigen Arbeit für eine friedliche und sensible Form des Zusammenlebens von Menschen, Gruppen und Völkern einhergehen. Erziehung zum Frieden als Erziehung zur tiefen Abneigung gegen Gewalt, als realistische Orientierung der Kinder und Jugendlichen über die Grausamkeit des Krieges; Erziehung zum Frieden als politische Erziehung für Gerechtigkeit und gegen Mißachtung von Fremdem schließt die Fähigkeit ein, Ambivalenzen zweifelnd-abwägend auszuhalten. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am29.08.2025
QuellenangabeFriedens-AG an der IGS Göttingen: Die Schule - (k)ein Ort für den Frieden? Zehn Jahre Friedensarbeit an der Integrierten Gesamtschule Göttingen - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 209-215 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311787 - DOI: 10.25656/01:31178
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen