Detailanzeige
Titel |
Schulische Suchtprävention nur für Schüler? Zur Präventionsarbeit bei Lehrern |
---|---|
Autor |
Tasseit, Siegfried ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule (1992) 4, S. 436-448 ![]() |
Dokument | Volltext (679 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Lehrer; Alkoholismus; Sucht; Therapie; Prävention; Suchtberatung; Interaktion; Schulleitung; Kollege; Suchtprävention; Co-Abhängigkeit |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Obwohl es nach vorsichtigen Schätzungen gegenwärtig mehr als 37000 alkoholkranke Lehrerinnen und Lehrer an Deutschlands Schulen gibt, ist das Thema in Öffentlichkeit und Forschung weitgehend tabuisiert. In diesem Beitrag erörtert ein erfahrener Suchtberater, wie an den Schulen mit den Alkoholproblemen von Kolleginnen und Kollegen adäquat umgegangen werden kann und wie sich das Beratungs- und Führungsverhalten von Interaktionspartnern, insbesondere von Dienstvorgesetzten, optimieren läßt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1992 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 20.08.2025 |
Quellenangabe | Tasseit, Siegfried: Schulische Suchtprävention nur für Schüler? Zur Präventionsarbeit bei Lehrern - In: Die Deutsche Schule (1992) 4, S. 436-448 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312351 - DOI: 10.25656/01:31235 |