Detailanzeige
Titel |
Burnout - die Krise der Erfolgreichen. Prophylaxe und Interventionsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer in Fortbildungsveranstaltungen mit Methoden des Pädagogischen Psychodramas |
---|---|
Autoren | Kasper, Gotlind I.; Claus, Rainer |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 83 (1991) 4, S. 434-443 ![]() |
Dokument | Volltext (852 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Burnout-Syndrom; Methode; Psychodrama; Lehrer; Supervision; Prävention; Intervention; Lehrerfortbildung; Krise; Rollentheorie |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wie eine praktische, theoretisch und didaktisch fundierte Bearbeitung des "Burnout"- Problems aussehen könnte, soll dieser Erfahrungsbericht aus dem Hessischen Institut für Lehrerfortbildung verdeutlichen. Offenbar kann es gelingen, Kursteilnehmer zu sensibilisieren, daß sie bereit und imstande sind, Belastungssituationen zu durchschauen, zu verändern und damit neue Zielperspektiven für die eigene Arbeit zu entwickeln. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1991 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.03.2025 |
Quellenangabe | Kasper, Gotlind I.; Claus, Rainer: Burnout - die Krise der Erfolgreichen. Prophylaxe und Interventionsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer in Fortbildungsveranstaltungen mit Methoden des Pädagogischen Psychodramas - In: Die Deutsche Schule 83 (1991) 4, S. 434-443 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312575 - DOI: 10.25656/01:31257 |