Detailanzeige
Titel |
Über das Versprechen der Didaktik, alle Menschen alles zu lehren. Ergänzungen zum Aufsatz von Klaus Riedel |
---|---|
Autor |
Bleidick, Ulrich ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 83 (1991) 4, S. 461-473 ![]() |
gehört zu: | Gemeinsam lernen bei differenzierten Lernanforderungen. Integrationspädagogik als Herausforderung der Didaktik |
Dokument | Volltext (1.026 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Schulrecht; Schulorganisation; Soziales Lernen; Didaktik; Leistungsdifferenzierung; Differenzierender Unterricht; Unterrichtsmaterial; Heterogenität; Integration; Lerngruppe; Behinderter; Nicht Behinderter; Bildungspolitik |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Aus der Sicht der Behindertenpädagogik nehmen sich die praktischen Probleme einer konsequenten Integrationsdidaktik freilich noch schwieriger aus - zumal dann, wenn es sich nicht mehr nur um vereinzelte, privilegierte Modellversuche handeln soll. Zwar hält auch der Autor dieses Beitrags das gemeinsame Lernen bei differenzierten Lernanforderungen für ein "löbliches Ziel", macht aber skeptisch geltend, daß es seit Comenius ein uneingelöstes Anliegen geblieben ist. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1991 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 19.03.2025 |
Quellenangabe | Bleidick, Ulrich: Über das Versprechen der Didaktik, alle Menschen alles zu lehren. Ergänzungen zum Aufsatz von Klaus Riedel - In: Die Deutsche Schule 83 (1991) 4, S. 461-473 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312586 - DOI: 10.25656/01:31258 |