Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Thesen zur Bildungsreform in der DDR. Ein Diskussionsangebot
Urheber (Inst.)Arbeitsgruppe Bildungsreform, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 82 (1990) 3, S. 277-282 ZDB
Dokument (525 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Aus den vielfältigen Diskussionen, die in der DDR nach der Öffnung der Denk- bzw. Redemauern geführt worden sind, hat eine Arbeitsgruppe der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) in der DDR ein "Diskussionsangebot" erarbeitet, das ein wenig Struktur in diese Vielfalt bringen und die Reform des Bildungswesens vorantreiben sollte. Der vorliegende Artikel dokumentiert dieses Angebot als einen der vielen Versuche, die das zu Überwindende und das Bewahrenswerte sondieren wollten. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.02.2025
QuellenangabeArbeitsgruppe Bildungsreform, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR: Thesen zur Bildungsreform in der DDR. Ein Diskussionsangebot - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 3, S. 277-282 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313129 - DOI: 10.25656/01:31312
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen