Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Wer kontrolliert Amerikas Schulen? Zur pädagogischen und bildungspolitischen Bedeutung der "School Boards"
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 82 (1990) 3, S. 323-334 ZDB
Dokument  (767 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Verfasser gibt aus eigener Erfahrung Einblicke in die Arbeit der amerikanischen "School Boards", beschreibt ihre Zusammensetzung und ihre Aufgaben an unterschiedlichen Beispielen und veranschaulicht so die Vorzüge einer dezentralen Schulverwaltung, die sich nicht an einem traditionellen "System", sondern an adhoc gegebenen Handlungsmöglichkeiten flexibel orientiert. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am04.02.2025
QuellenangabeDichanz, Horst: Wer kontrolliert Amerikas Schulen? Zur pädagogischen und bildungspolitischen Bedeutung der "School Boards" - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 3, S. 323-334 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313184 - DOI: 10.25656/01:31318
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen