Detailanzeige
| Titel |
Nach Tschernobyl. Einstellungen von Jugendlichen zur zivilen Nutzung der Kernenergie |
|---|---|
| Autor |
Schreiner, Günter |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 82 (1990) 3, S. 344-357 |
| Dokument | Volltext (891 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Schülerin; Einstellung <Psy>; Meinung; Kernenergie; Jugendlicher; Wissen; Kommunikation; Argument; Gefahr; Risiko; Unterricht; Studie; Umfrage; Empirische Untersuchung; Tschernobyl |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1990 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Wie stark fühlen sich Jugendliche von Kernkraftwerken bedroht? Welche Stellung beziehen sie im öffentlichen Meinungsstreit um die Nutzung der Kernenergie? Haben sie sich drei Jahre nach Tschernobyl mit dem "Restrisiko" arrangiert? Im Anschluß an Heft1/1990 (S. 95 ff.) berichtet der Verfasser über die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung, die zu unterrichtspraktischen Konsequenzen anregen. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 04.02.2025 |
| Quellenangabe | Schreiner, Günter: Nach Tschernobyl. Einstellungen von Jugendlichen zur zivilen Nutzung der Kernenergie - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 3, S. 344-357 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313214 - DOI: 10.25656/01:31321 |