Detailanzeige
Titel |
Schultheorie und Schulverfassung |
---|---|
Autor |
Leschinsky, Achim ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 390-407 ![]() |
Dokument | Volltext (1.108 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schulreform; Schulverfassung; Schultheorie; Gesamtschule; Einheitsschule; Schulorganisation; Schulverwaltung; Schulsystem; Chancengleichheit; Gemeinschaft; Offenheit; Bildungspolitik |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Interdependenz von Schulverfassung und Schulreform ist seit einiger Zeit aus dem Blickfeld geraten. Der Autor dieses Beitrags erinnert an diesen Zusammenhang und tritt im Zuge seiner Sichtung der Reformergebnisse einfür einegestärkte Rolle der Schulverfassung als sicherndes und zentrierendes Moment schulischer Lern- und Reflexionskultur. Angesichts heraufziehender Gefahren curricularer Warenhaus-Beliebigkeiten und kurzatmiger Spaßinszenierungen eine notwendige Provokation. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.02.2025 |
Quellenangabe | Leschinsky, Achim: Schultheorie und Schulverfassung - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 390-407 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313235 - DOI: 10.25656/01:31323 |