Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Schülervorstellungen zu Prozessen der Anpassung - Ergebnisse einer Interviewstudie im Rahmen der Didaktischen Rekonstruktion
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 10 (2004), S. 7-28 ZDB
Dokument  (655 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Vorstellungen zur Anpassung wurden mit problemzentrierten Interviews mit dem Schwerpunkt auf evolutive Prozesse (Anpassung = Angepasst-Werden und Sich-Anpassen) und nur mittelbar zum Zustand (Angepasst-Sein und Angepasstheit) erhoben. Die erfassten Vorstellungen werden als Konzepte und Denkfiguren formuliert und erläutert. Über bisherige Untersuchungen hinausgehend werden Vorstellungen der Lernenden zu den mit der Anpassung verbundenen körperlichen und genetischen Veränderungen erfasst. Es wird diskutiert, wie die Befunde als Grundlage für die Planung von Unterricht zu nutzen sind. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Conceptions about adaptation were investigated in problem-centred interviews. Emphasis was put on evolutionary processes rather than their products (traits). The findings are presented as notions and principles and explained as well. In addition conceptions about the connected physical and genetic change are described. It is discussed how to utilise the findings for the improvement of learning and teaching evolution. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.10.2024
QuellenangabeBaalmann, Wilfried; Frerichs, Vera; Weitzel, Holger; Gropengießer, Harald; Kattmann, Ulrich: Schülervorstellungen zu Prozessen der Anpassung - Ergebnisse einer Interviewstudie im Rahmen der Didaktischen Rekonstruktion - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 10 (2004), S. 7-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-316040 - DOI: 10.25656/01:31604
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen