Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Physikdidaktisches Wissen und Handlungskompetenz
ParalleltitelPhysics related pedagogical content knowledge and teaching competence
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 14 (2008), S. 27-49 ZDB
gehört zu:Stellungnahmen zum Beitrag von Helmut Fischler: "Physikdidaktisches Wissen und Handlungskompetenz"
Dokument  (281 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Welche Kenntnisse aus dem Wissensbestand der Physikdidaktik benötigen Studierende, Lehramtsanwärter(innen) und bereits unterrichtende Lehrkräfte, um den Anforderungen und Erwartungen in ihrem Beruf genügen zu können, also vor allem im Stande zu sein, guten Physikunterricht zu planen und durchzuführen? Drei in den letzten Jahren erschienene Lehrbücher der Physikdidaktik geben Anlass, darüber nachzudenken, welche Inhalte dafür besonders geeignet und welche Kriterien für einen angemessenen Umfang und eine akzeptable Qualität ihrer Darstellung anzusetzen sind. Die Erörterungen thematisieren das keineswegs gelöste Problem des Verhältnisses zwischen fachdidaktischem Wissen und unterrichtspraktischem Können, suchen nach der in den Büchern erkennbaren Einbettung der Abhandlungen in größere zeitliche und inhaltliche Zusammenhänge und fragen, ob die in den Büchern behandelten Themen in ihrer Auswahl und in der Tiefe ihrer Verarbeitung den in der Physikdidaktik erreichten Standards entsprechen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Research in science education has provided a lot of information about the processes of teaching and learning physics in classrooms. Which parts of this knowledge do prospective teachers as well as experienced teachers need in order to meet the demands and expectations they are confronted with during their professional activities? What are the criteria for the selection of topics and for their presentation in a book that attempts to describe the central ideas and the main research results within physics education? In the following, these questions are discussed on the background of the unsolved problem concerning the relationship between a teacher’s pedagogical content knowledge and his/her practical competence in the field of teaching. Three books on physics education published within the last years are the basis of these reflections. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.10.2024
QuellenangabeFischler, Helmut: Physikdidaktisches Wissen und Handlungskompetenz - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 14 (2008), S. 27-49 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-316391 - DOI: 10.25656/01:31639
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen