Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Das Studium der Geschichte. Vorlesungsgeschichte und autobiographische Erzählungen 1945-2017
Urheber (Inst.)Jahrestagung Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte (11. : 2017 : Aachen)
Weitere BeteiligteSoldwisch, Ines [Hrsg.] GND-ID ORCID; Heinen, Armin [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2019, 215 S. - (Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte; 22)
Dokument (6.063 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7376-0733-9; 978-3-7376-0732-2; 9783737607339; 9783737607322
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Was kann das Studium der Geschichtswissenschaft für die Gesellschaft und für die Lernenden leisten? Wie hat sich die universitäre Lehre im Laufe der Zeit nach 1945 gewandelt? Eine „Evaluation“ des Geschichtsstudiums in der Bundesrepublik und die Bewertung der Leistung dieses Studiums für Ausbildung und Forschung erfordern einen spezifisch geschichtswissenschaftlichen Zugang, so die Ausgangsthese der beiden Herausgeber! Der vorliegende Band nähert sich dem Fragenkomplex mit Hilfe zweier spezifischer Zugänge: Im ersten Teil blicken arrivierte Historikerinnen und Historiker der RWTH Aachen auf die Geschichte der Vorlesung und diskutieren Chancen und Probleme dieser „besonderen“ geschichtswissenschaftlichen Lehrmethode. Im zweiten Teil berichten Aachener Historikerinnen und Historiker über ihre eigenen Studienerfahrungen von den 1950er Jahren bis heute – und damit über den Wandel des Geschichtsstudiums im Zeitverlauf. (DIPF/Orig.)
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am03.07.2025
QuellenangabeSoldwisch, Ines [Hrsg.]; Heinen, Armin [Hrsg.]: Das Studium der Geschichte. Vorlesungsgeschichte und autobiographische Erzählungen 1945-2017. Kassel : kassel university press 2019, 215 S. - (Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte; 22) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318166 - DOI: 10.25656/01:31816; 10.19211/KUP9783737607339
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen