Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318780
DOI: 10.25656/01:31878; 10.14361/9783839461808-015
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318780
DOI: 10.25656/01:31878; 10.14361/9783839461808-015
Titel |
Design-Based Research in der Hochschuldidaktik: Forschen für Lehrinnovationen |
---|---|
Autor |
Reinmann, Gabi ![]() |
Originalveröffentlichung | Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 269-286. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) |
Dokument | Volltext (484 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschuldidaktik; Forschung; Hochschullehre; Innovation; Transformation; Transfer; Lehrmethode; Hochschulbildung; Methodologie; Design; Interdisziplinarität |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8394-6180-8; 978-3-8376-6180-4; 9783839461808; 9783837661804 |
ISSN | 2749-7631; 2749-7623; 27497631; 27497623 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag diskutiert, inwiefern Design-Based Research (DBR) als eine Variante von Hochschulbildungsforschung Lehrinnovationen befördern kann. Illustriert an einem idealisierten Beispiel werden die konstituierenden Merkmale von DBR beschrieben und verschiedene Wissenstypen thematisiert. Herausgearbeitet werden zudem die besonderen Potenziale von DBR für Lehrinnovationen unter der Perspektive von Transdisziplinarität, Transformation und Transfer. Inwiefern DBR eine Allianz mit Scholarship of Teaching and Learning eingehen und auf diesem Wege Lehrinnovationen befördern kann, bildet den Abschluss des Textes. Ziel ist es zu zeigen, dass sich DBR als forschungsmethodologischer Rahmen in der Hochschuldidaktik dazu eignet, Lehrinnovationen reflexiv voranzubringen und einen Beitrag dazu zu leisten, eine innovationsfreundliche Lehr- und Forschungskultur zu befördern. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 31.10.2024 |
Quellenangabe | Reinmann, Gabi: Design-Based Research in der Hochschuldidaktik: Forschen für Lehrinnovationen - In: Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 269-286. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318780 - DOI: 10.25656/01:31878; 10.14361/9783839461808-015 |