Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe. Abschlussbericht zur Auftragsstudie der Ballin Stiftung und der Sozialbehörde Hamburg
Autoren
Weitere BeteiligteCondoi, Elisabeth [Mitarb.]; Dänecke, Anatol [Mitarb.]; Habibi, Nadja [Mitarb.] GND-ID; Klein, Lotte [Mitarb.]; Lützeler, Lea [Mitarb.]; Tecleab, Nazret [Mitarb.]; Trzebiatowski, Julia [Mitarb.]; Weber, Lukas [Mitarb.]
OriginalveröffentlichungWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 265 S.
Dokument  (1.754 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenBallin Stiftung e.V. [Hrsg.]; Sozialbehörde Hamburg [Hrsg.]
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-8033-9; 978-3-7799-8034-6; 978-3-7799-8032-2 ; 9783779980339; 9783779980346; 9783779980322
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden zwischen 1945 und 1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur "Erholung" oder "Genesung" verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung und der Hamburger Sozialbehörde will der Band einen Beitrag dazu leisten, die erinnerten Erfahrungen ehemaliger Verschickungskinder sowie die fachlichen und institutionellen Hintergründe dieses Kapitels bundesdeutscher Gesundheitsvorsorge ins kollektive Gedächtnis zu rufen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am04.11.2024
QuellenangabeMeyer, Sarah; Richter, Johannes; Rutz, Paul-Hermann: Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe. Abschlussbericht zur Auftragsstudie der Ballin Stiftung und der Sozialbehörde Hamburg. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 265 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318950 - DOI: 10.25656/01:31895; 10.3262/978-3-7799-8033-9
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen