Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-3194
DOI: 10.25656/01:319
URN: urn:nbn:de:0111-opus-3194
DOI: 10.25656/01:319
| Titel |
Das Schülermentorensystem - Verantwortungsübernahme zur Verbesserung des Schulklimas. Gymnasium Haldensleben, Sachsen-Anhalt |
|---|---|
| Autor | Bolle, Sylvia |
| Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 38, [51] S. - (Praxisbausteine) |
| Dokument | Volltext (465 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Kompetenz; Konfliktbearbeitung; Demokratisch Handeln; Sekundarstufe II; Partizipation; Verantwortungsübernahme; Sekundarstufe I; Sachsen-Anhalt; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Am Gymnasium Haldensleben wurde aus dem Unterricht heraus ein Schülermentorensystem entwickelt. Am Ende der Einheit "Mobbing als Gruppenphänomen", wurde handlungsorientiert gefragt: "Was kann man an der Schule machen, um das Schulklima im Bereich der Beziehungs- und Umgangsformen wirksam zu verbessern?" Die Mentor/-innen werden innerhalb des Unterrichts im Fach Psychologie und durch Mentorenschulungen ausgebildet und begleitet. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 26.08.2008 |
| Quellenangabe | Bolle, Sylvia: Das Schülermentorensystem - Verantwortungsübernahme zur Verbesserung des Schulklimas. Gymnasium Haldensleben, Sachsen-Anhalt. Berlin : BLK 2006, 38, [51] S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-3194 - DOI: 10.25656/01:319 |