Detailanzeige
Titel |
Privatschule - Delikatesse statt Eintopf? |
---|---|
Autor | Seitz, Oskar |
Originalveröffentlichung | PÄD-Forum: unterrichten erziehen 37/28 (2009) 4, S. 158-162 ![]() |
Dokument | Volltext (7.556 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Vergleich; Öffentliche Schule; Privatschule; Kritik |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-9922; 0942-9581; 1430-5399; 1611-406x; 09339922; 09429581; 14305399; 1611406x |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Um es gleich vorneweg zu sagen, in diesem Beitrag geht es nicht um den Versuch, das öffentliche Schulwesen abschaffen, ersetzen oder bloß diskreditieren zu wollen, es geht um eine Kritik des öffentlichen Schulwesens, die der Staat selbst provoziert. Der Stachel im eigenen Fleisch ist bewusst gesetzt. Wenn der Staat selbst die Möglichkeit eines Ersatzes seiner Schulen durch ebenso genannte private Einrichtungen zulässt, dann weder erzwungenermaßen (durch wen auch?) noch aus purer Bildungseuphorie. Diese Entscheidung speist sich aus Nützlichkeitserwägungen, stellt eine Form zugelassener oder eben herausgeforderter demokratischer Kritik zur Effektivierung des eigenen Zwecks dar. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | PÄD-Forum: unterrichten erziehen Jahr: 2009 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.03.2021 |
Quellenangabe | Seitz, Oskar: Privatschule - Delikatesse statt Eintopf? - In: PÄD-Forum: unterrichten erziehen 37/28 (2009) 4, S. 158-162 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-31918 - DOI: 10.25656/01:3191 |