Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Co-kreatives Lernen und Lehren. Hochschulbildung im Zeitalter der Disruption
Weitere BeteiligteGandt, Stefanie [Hrsg.] GND-ID; Schmohl, Tobias [Hrsg.] GND-ID ORCID; Zinger, Benjamin [Hrsg.] GND-ID ORCID; Zitzmann, Christina [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungBielefeld : wbv Publikation 2024, 213 S. - (TeachingXchange; 7)
Dokument (7.225 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7639-7622-5; 978-3-7639-7621-8; 9783763976225; 9783763976218
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Sammelband befasst sich mit der Konzeption und der Umsetzung co-kreativer Lernansätze als Antwort auf die vielschichtigen und disruptiven Entwicklungen in der Hochschulbildung, die durch den raschen technologischen und sozio-ökonomischen Wandel hervorgerufen werden. Ausgangspunkt sind die Annahmen, dass Bildungskonzepte neu gedacht werden müssen und dass Lernprozesse sozial konstruiert sind. Das Konzept des co-kreativen Lernens und Lehrens stellt daher die aktive Beteiligung und Mitgestaltung in den Vordergrund. Es steht für einen Bildungsansatz, bei dem Lernende und Lehrende gemeinsam am Austausch von Wissen arbeiten und Lernprozesse gemeinsam gestalten. Die Beiträge zeigen die Bandbreite der Strategien kollaborativen Lernens und Lehrens, die von curricularen Innovationen über transformative Lehrmethoden bis hin zur aktiven Beteiligung der Studierenden am Bildungsprozess reichen. (DIPF/Orig.)
enthält Beitrag:Co-Kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am06.11.2024
QuellenangabeGandt, Stefanie [Hrsg.]; Schmohl, Tobias [Hrsg.]; Zinger, Benjamin [Hrsg.]; Zitzmann, Christina [Hrsg.]: Co-kreatives Lernen und Lehren. Hochschulbildung im Zeitalter der Disruption. Bielefeld : wbv Publikation 2024, 213 S. - (TeachingXchange; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319353 - DOI: 10.25656/01:31935; 10.3278/9783763976225
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen