Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320489
DOI: 10.25656/01:32048; 10.17170/kobra-2024082110691
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320489
DOI: 10.25656/01:32048; 10.17170/kobra-2024082110691
Titel |
Miteinander am Tisch. Neutestamentliche, kultursoziologische und bibeldidaktische Studien zum Phänomen Tischgemeinschaft als Gegenstand in religiösen Bildungsprozessen |
---|---|
Autor | Siefermann, Jasmin |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2024, 478 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie und andere religionspädagogische Schätze; 63) - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2024) |
Dokument | Volltext (4.339 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Religion; Religionsunterricht; Bibeldidaktik; Bibelverständnis; Bildungsprozess; Religionspädagogik; Neues Testament; Kultursoziologie; Gemeinschaft; Typologie; Theologie; Dissertationsschrift |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/Religion |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7376-1192-3; 9783737611923 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Die Studie ergründet die religionspädagogische und gesamtgesellschaftliche Bedeutung des biblischen Tischgemeinschaftsmotivs. Hierfür werden im Rahmen eines Typenbildungsverfahrens sechs Typen von lukanischer Tischgemeinschaft eruiert, die die weitreichende theologische Bedeutung und die gesellschaftliche Brisanz des Motivs offenlegen. Auf der Basis empirischer Studien und kulturwissenschaftlich-phänomenologischer Arbeiten werden dann die in unserer Gesellschaft empirisch gegebenen Tischgemeinschaften in den Blick genommen, vielseitige Korrelationsmöglichkeiten herausgestellt und die besondere Erfahrungsnähe des Motivs dargelegt. Schließlich zeigen eine Bildungsplananalyse und religionspädagogische Konkretisierungen seine große Relevanz und Potential für den Religionsunterricht auf. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.11.2024 |
Quellenangabe | Siefermann, Jasmin: Miteinander am Tisch. Neutestamentliche, kultursoziologische und bibeldidaktische Studien zum Phänomen Tischgemeinschaft als Gegenstand in religiösen Bildungsprozessen. Kassel : kassel university press 2024, 478 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie und andere religionspädagogische Schätze; 63) - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320489 - DOI: 10.25656/01:32048; 10.17170/kobra-2024082110691 |