Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Digitalität und Ambiguität. Organisationskulturen der Sozialen Arbeit unter Druck
Weitere BeteiligteDegel, Alexander [Hrsg.] GND-ID; Liebsch, Katharina [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2025, 196 S.
Dokument (2.830 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-8012-4; 978-3-7799-8013-1; 978-3-7799-8011-7 ; 9783779980124; 9783779980131; 9783779980117
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Auf der Suche nach Anschluss an die mit der Digitalisierung verknüpften Chancen werden in den Wohlfahrtsverbänden und in sozialarbeiterischen Einrichtungen Digitalisierungsinitiativen vorangetrieben und mit finanziell und personell knappen Ressourcen umgesetzt. Der Band nimmt die damit verbundenen strukturellen und kulturellen Veränderungen sowie soziotechnische und psychosoziale Neuerungen in den Blick und analysiert die Dynamiken und Ambivalenzen organisationaler Digitalisierungsprozesse im Sozialen Sektor. Dazu werden verschiedene Konzeptionen von Ambiguität, Spannung und Widerspruch herangezogen und in Hinblick auf ihre jeweilige Erklärungsreichweite diskutiert. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am23.01.2025
QuellenangabeDegel, Alexander [Hrsg.]; Liebsch, Katharina [Hrsg.]: Digitalität und Ambiguität. Organisationskulturen der Sozialen Arbeit unter Druck. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2025, 196 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322656 - DOI: 10.25656/01:32265; 10.3262/978-3-7799-8012-4
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen