Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Wie weiter nach 1989? Wissenschaftliche Werdegänge ostdeutscher Wissenschaftler:innen
Weitere BeteiligteGibas, Monika Juliane [interviewte Person]; Lorenz, Astrid [interviewte Person] GND-ID ORCID; Segert, Dieter [interviewte Person] GND-ID ORCID; Bomski, Franziska [Interviewer] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 33 (2024) 1, S. 139-151 ZDB
Dokument (991 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN978-3-937573-92-2; 9783937573922
ISSN1618-9671; 16189671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In der überarbeiteten Transkription eines Podiumsgespräche. schildern Zeitzeug:innen ihre individuellen Erfahrungen mit dem Personalumbau Ost, in den sie jeweils auf sehr unterschiedliche Weise involviert waren. Es berichten Monika Gibas und Dieter Segert vom Umbruch ihrer akademischen Lebensläufe, die ihren Anfang in der DDR nahmen und nach der Wiedervereinigung ihre Fortsetzung in der Bunderepublik Deutschland und Österreich fanden. Ergänzend wirft Astrid Lorenz, die einer jüngeren Generation ostdeutscher Wissenschaftler:innen angehört, einen vergleichenden Blick auf osteuropäische Länder und stellt aktuelle Initiativen zur gleichberechtigten Gestaltung der Transformationsprozesse vor. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am29.01.2025
QuellenangabeGibas, Monika Juliane [interviewte Person]; Bomski, Franziska [Interviewer]: Wie weiter nach 1989? Wissenschaftliche Werdegänge ostdeutscher Wissenschaftler:innen - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 33 (2024) 1, S. 139-151 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323390 - DOI: 10.25656/01:32339
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen