Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-32340
DOI: 10.25656/01:3234
URN: urn:nbn:de:0111-opus-32340
DOI: 10.25656/01:3234
| Titel |
Wer die Schule hat, der hat die Zukunft. Gesammelte Aufsätze zur rheinisch-westfälischen Schulgeschichte |
|---|---|
| Autor | Goebel, Klaus |
| Weitere Beteiligte | Kirchhoff, Hans G. [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Bochum : Brockmeyer 1995, 461 S. - (Dortmunder Arbeiten zur Schulgeschichte und zur historischen Didaktik; 25) |
| Dokument | Volltext (4.968 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungsstil; Bildungsgeschichte; Schulpolitik; Schulreform; Schule; Schulentwicklung; Lehrerverband; Lehrerbildung; Geschichte <Histor>; Sozialer Wandel; Transformation; Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm; Luther, Martin; Muehlinghaus, Gottschalk; Zahn, Franz Ludwig; Rheinland; Westfalen |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 3-8196-0306-9; 3819603069 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die Aufsätze sind in folgende Themenfelder aufgegliedert: Reformation und Frühe Neuzeit; Biographisches; Alltag in Schule und Erziehung; Schule im Griff der Politik; Lehrerbildung und einzelne Fächer; Lehrervereinsgeschichte und Schulgeschichtsforschung. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 24.09.2010 |
| Quellenangabe | Goebel, Klaus: Wer die Schule hat, der hat die Zukunft. Gesammelte Aufsätze zur rheinisch-westfälischen Schulgeschichte. Bochum : Brockmeyer 1995, 461 S. - (Dortmunder Arbeiten zur Schulgeschichte und zur historischen Didaktik; 25) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-32340 - DOI: 10.25656/01:3234 |