Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324012
DOI: 10.25656/01:32401; 10.36950/bzl.42.2.2024.10371
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324012
DOI: 10.25656/01:32401; 10.36950/bzl.42.2.2024.10371
Originaltitel |
Flexible und individualisierte Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrpersonen am Beispiel der Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz» |
---|---|
Paralleltitel | Flexible and individualised development of digital skills of teachers exemplified by the platform «aprendo – digital competence» |
Autoren |
Winder, Georg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 2, S. 165-183 ![]() |
Dokument | Volltext (2.505 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Schulleiter; Digitalisierung; Digitale Medien; Kompetenz; Weiterbildung; Lernplattform; Schweiz |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Um Bildung in einer digitalen Welt zu gestalten, benötigen Lehrpersonen und Schulleitende digitale Kompetenzen. Studien zeigen Defizite in der Schweiz und betonen den Bedarf an gezielten Weiterbildungen. Da Lehrpersonen zeitlich stark belastet sind, müssen diese Angebote in den beruflichen Alltag integrierbar sein. Daher wurde basierend auf den Kompetenzmodellen «digi.kompP» und «DigCompEdu» die Plattform «aprendo – digitale Kompetenz» entwickelt. Sie bietet flexible Module auf verschiedenen Kompetenzstufen. Erste Nutzungszahlen zeigen eine Beteiligung von über 9900 Lehrpersonen. Die Wirksamkeit und die Effizienz der Plattform müssen jedoch in zukünftigen Studien noch untersucht werden. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | To shape education in a digital world, teachers and principals need digital skills. Studies reveal deficits in Switzerland and highlight the need for targeted professional development. Given the heavy time constraints that teachers face, these formats must be easily integrable into their professional routines. For this reason, the platform «aprendo – digital competence» was developed, based on the competency frameworks «digi.kompP» and «DigCompEdu». It offers flexible modules at various competence levels. First usage data document participation from over 9900 teachers. The effectiveness and the efficiency of the platform still need to be evaluated in future studies, however. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.02.2025 |
Quellenangabe | Winder, Georg; Kern, Andrea; Müller, Samuel; Buchner, Josef: Flexible und individualisierte Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrpersonen am Beispiel der Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz» - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 2, S. 165-183 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324012 - DOI: 10.25656/01:32401; 10.36950/bzl.42.2.2024.10371 |