Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Praktiken von Schülerinnen und Schülern in unterrichtlichen Hausaufgabensituationen – Ein Fall für die universitäre Lehrerinnen- und Lehrerbildung?
ParalleltitelStudent practices in homework situations – A case for teacher education?
Autor
OriginalveröffentlichungBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 2, S. 184-199 ZDB
Dokument  (750 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2296-9632; 22969632
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag widmet sich der Frage, welche Potenziale eine praxistheoretische Perspektive auf Schülerinnen und Schüler für die kasuistische Lehrerinnen- und Lehrerbildung bietet. Anhand von Beobachtungsprotokollen unterrichtlicher Hausaufgabensituationen wird verdeutlicht, dass der Fokus auf die Praktiken von Schülerinnen und Schülern als eine Art Brennglas die unterschiedlichen und widerspruchsvollen Anforderungen im Unterricht sichtbar und einer reflexiven Auseinandersetzung zugänglich machen kann. Diese Reflexionsanlässe können nicht nur dazu beitragen, Unterricht als komplexen Handlungszusammenhang wahrzunehmen, sondern auch dazu, das Handeln der Schülerinnen und Schüler als produktiven Umgang mit Kontroll- und Beurteilungsmechanismen zu verstehen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This article examines the potential of a practice-theoretical perspective on students for casuistic teacher education. Observation protocols of homework situations in German and geography lessons show that the focus on student practices serves as a kind of magnifying glass that can be used to make the different and contradictory requirements in the classroom visible and accessible to reflective discussion. These occasions for reflection can not only contribute to a perception of teaching as a complex context of action but also to an understanding of student actions as a productive way of dealing with control and assessment mechanisms. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.02.2025
QuellenangabeFuhrmann, Laura: Praktiken von Schülerinnen und Schülern in unterrichtlichen Hausaufgabensituationen – Ein Fall für die universitäre Lehrerinnen- und Lehrerbildung? - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 2, S. 184-199 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324024 - DOI: 10.25656/01:32402; 10.36950/bzl.42.2.2024.10373
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen