Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324464
DOI: 10.25656/01:32446; 10.31244/zep.2024.03.04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324464
DOI: 10.25656/01:32446; 10.31244/zep.2024.03.04
Titel |
Exploring a situated and active pedagogy of care to address socio-ecological challenges in Mexican schools |
---|---|
Autoren |
Sandoval-Rivera, Juan Carlos A. ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 47 (2024) 3, S. 14-18 ![]() |
Dokument | Volltext (316 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Lehrer; Schüler; Familie; Pädagogik; Umweltpädagogik; Lernen; Lernprozess; Lernentwicklung; Ökologie; Sozialökologischer Faktor; Bildung; Nachhaltigkeit; Transformation; Wissen; Erfahrung; Gemeinschaft; Indigenes Volk; Forschungsprojekt; Mexiko |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Englisch): | This article presents the findings of a collaborative research project conducted with teachers from schools located in rural, indigenous, and Afro-descendant contexts in Veracruz and Yucatan in Mexico. The research employs an active pedagogy of care of the social and ecological environment. The pedagogy is based on the incorporation of local and indigenous experiences, concerns and knowledge of students' families into the educational process. Reflections are provided on the identification of socio-ecological challenges for the design and implementation of learning progressions, which involves teachers and families learning to use the pedagogical proposal and researchers learning about how teachers and families implement, adapt and evaluate it based on what is meaningful to them. The authors present a methodology for the identification of the socio-ecological challenges, as well as the learning progressions that have been generated in each of the schools for a transformative education. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | In diesem Artikel werden die Ergebnisse eines gemeinschaftlichen Forschungsprojekts vorgestellt, das mit Lehrkräften aus Schulen in ländlichen, indigenen und afro-deszendenten Kontexten in Veracruz und Yucatan in Mexiko durchgeführt wurde. Die Forschung setzt eine aktive pedagogy of care der sozialen und ökologischen Umwelt ein. Sie basiert auf der Einbeziehung lokaler und indigener Erfahrungen, Anliegen und Kenntnisse der Familien der Schüler/-innen in den Bildungsprozess. Der Beitrag reflektiert sozio-ökologische Herausforderungen für die Gestaltung und Umsetzung von Lernfortschritten und beleuchtet dabei, wie Lehrkräfte und Familien lernen, die pädagogischen Impulse zu nutzen. Dabei wird die Methodik zur Identifizierung der sozio-ökologischen Herausforderungen sowie der Lernfortschritte, die in jeder der Schulen für eine transformative Bildung erzielt wurden, vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.02.2025 |
Quellenangabe | Sandoval-Rivera, Juan Carlos A.; Mendoza-Zuany, Rosa Guadalupe: Exploring a situated and active pedagogy of care to address socio-ecological challenges in Mexican schools - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 47 (2024) 3, S. 14-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324464 - DOI: 10.25656/01:32446; 10.31244/zep.2024.03.04 |