Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325948
DOI: 10.25656/01:32594; 10.31244/dds.2024.04.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325948
DOI: 10.25656/01:32594; 10.31244/dds.2024.04.03
Originaltitel |
Transformationale Führung im Schulkontext. Wahrnehmung organisatorischer Rahmenbedingungen, Befriedigung des Autonomiebedürfnisses und emotionale Erschöpfung von Lehrpersonen |
---|---|
Paralleltitel | Transformational leadership in the school context. Perception of organizational frameworks, satisfaction of the need for autonomy, and teachers' emotional exhaustion |
Autoren |
Schoch, Simone ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 116 (2024) 4, S. 352-365 ![]() |
Dokument | Volltext (372 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schulleitung; Gesundheit; Belastung; Beanspruchung; Schulleiter; Führungsstil; Autonomie; Erschöpfung; Lehrer; Organisation; Längsschnittuntersuchung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie transformationale Führung von Schulleitungen zur Reduktion emotionaler Erschöpfung von Lehrpersonen beitragen kann. Eine Längsschnittstudie mit 1217 Lehrpersonen zeigt, dass der Zusammenhang zwischen transformationaler Führung und der Reduktion von emotionaler Erschöpfung durch klare organisatorische Rahmenbedingungen und Verantwortungsbereiche sowie die Befriedigung des Autonomiebedürfnisses der Lehrpersonen vermittelt wird. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article examines how school principals’ transformational leadership can contribute to reducing teachers’ emotional exhaustion. The longitudinal study with 1217 teachers shows that the relationship between transformational leadership and the decrease of emotional exhaustion is mediated by the perception of clear organizational framework conditions and areas of responsibilities, as well as the satisfaction of teachers’ need for autonomy. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 19.02.2025 |
Quellenangabe | Schoch, Simone; Keller, Roger: Transformationale Führung im Schulkontext. Wahrnehmung organisatorischer Rahmenbedingungen, Befriedigung des Autonomiebedürfnisses und emotionale Erschöpfung von Lehrpersonen - In: Die Deutsche Schule 116 (2024) 4, S. 352-365 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325948 - DOI: 10.25656/01:32594; 10.31244/dds.2024.04.03 |