Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bedeutung der Schulleitung beim Aufbau eines schulischen Gesundheitsmanagements im Programm "Gesund Leben Lernen"
ParalleltitelThe importance of school leaders in establishing school health management in the "Healthy living learning" program
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 116 (2024) 4, S. 389-394 ZDB
Dokument  (321 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Das Programm „Gesund Leben Lernen“ hat zum Ziel, gesundheits- und persönlichkeitsfördernde Arbeits- und Lernbedingungen in der Schule zu schaffen. Schule soll sich so zur gesunden Lebenswelt für alle in ihr Arbeitenden und Lernenden entwickeln. Aufgrund der zentralen Bedeutung der Schulleitung für die gesundheitsförderliche Entwicklung der Schule stehen Schulleitungen während der zweijährigen Teilnahme am Programm „Gesund Leben Lernen“ unterschiedliche Angebote, auf die im Bericht näher eingegangen wird, zur Verfügung. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The “Healthy Living Learning” program aims to create working and learning conditions at school that promote health and personal development. As a result, schools are to become healthy living environments for all those who work and learn there. Due to the crucial importance of the school leaders for the health-promoting development of the school, various offers are available to school principals during the two-year participation in the “Healthy Living Learning” program, which are discussed in more detail in this report. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am19.02.2025
QuellenangabeKreie, Jan; Abeling, Insa: Bedeutung der Schulleitung beim Aufbau eines schulischen Gesundheitsmanagements im Programm "Gesund Leben Lernen" - In: Die Deutsche Schule 116 (2024) 4, S. 389-394 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325985 - DOI: 10.25656/01:32598; 10.31244/dds.2024.04.07
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen