Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Bildung und Freizeit. Konzepte freizeitorientierter Weiterbildung
Autoren
Weitere BeteiligteStehr, Ilona [Mitarb.] GND-ID; Brinkmann, Dieter [Mitarb.] GND-ID ORCID; Freericks, Renate [Mitarb.] GND-ID ORCID; Kahlen, Beate [Mitarb.]
OriginalveröffentlichungBielefeld : Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA) 1994, IV, 310 S. - (IFKA-Dokumentation; 15)
Dokument  (7.060 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN3-926499-32-X; 392649932X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Unter dem Begriff "Freizeitbildung" werden in dieser Dokumentation verschiedene Ansätze eines Lernens in Freizeitkontexten zu einem neuen Konzept zusammengefasst. Grundlage ist das Forschungsvorhaben "Konzepte freizeitorientierter Weiterbildung" (1990-1992) an der Universität Bieleld, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft. Der Fokus des Projektes lag auf der Einführung und Entwicklung von Bildungselementen in Freizeitsituationen (z.B. Strandbad, Eltern-Kind-Reise oder Kulturevent). Methodisch basieren die Ergebnisse auf einem Handlungsforschungsansatz. Zusammen mit zahlreichen Projektpartnern wurden die Szenarien entwickelt und durch Befragungen und Beobachtungen begleitet. (Autor)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am30.04.2025
QuellenangabeNahrstedt, Wolfgang; Fromme, Johannes: Bildung und Freizeit. Konzepte freizeitorientierter Weiterbildung. Bielefeld : Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA) 1994, IV, 310 S. - (IFKA-Dokumentation; 15) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330643 - DOI: 10.25656/01:33064
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen