Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Entgötterte Menschlichkeit. Feuerbachs Spuren in Gottfried Kellers Bildungsroman "Der grüne Heinrich"
Autor
OriginalveröffentlichungReitemeyer, Ursula [Hrsg.]; Polcik, Thassilo [Hrsg.]; Gather, Katharina [Hrsg.]; Schlüter, Stephan [Hrsg.]: Das Programm des realen Humanismus. Festschrift für Ludwig Feuerbach zum 150. Todesjahr. Münster ; New York : Waxmann 2023, S. 95-113. - (Internationale Feuerbachforschung; 9)
Dokument (308 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-9619-4; 978-3-8309-4619-9; 9783830996194; 9783830946199
ISSN1865-0171; 18650171
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In den folgenden Überlegungen soll nachvollzogen werden, inwieweit der Feuerbachianer Gottfried Keller im Anschluss an die leidenschaftlich geteilte Religionskritik doch auch von Ludwig Feuerbachs ethischen Prämissen einer postmetaphysischen Humanitätsgewissheit abweicht, um eine alles in allem skeptische Sicht auf moralische Verbindlichkeiten auszubilden. Es soll gezeigt werden, dass diese fundamentale Entgötterung zwar Kellers literarisches Schaffen frühzeitig und nachhaltig beeinflusst, für die sich hieraus ergebenden und anschließenden ethischen, sittlichen sowie insgesamt humanen Perspektiven jedoch neue Fragen und Probleme aufgeworfen und Differenzen zu Feuerbachs Sichtweisen markiert werden. Zunächst wird hierfür (1.) die Bedeutung der Ästhetik des Diesseits angesprochen, um (2.) die Probleme von Religionskritik und moralischer Haltung zu skizzieren, sodann soll (3.) der aus der Entgötterung entstehende Humanitätsanspruch beurteilt und (4.) das Scheitern der Humanitätsgewissheit bei Keller verfolgt werden. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Das Programm des realen Humanismus. Festschrift für Ludwig Feuerbach zum 150. Todesjahr
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am21.05.2025
QuellenangabeBirkmeyer, Jens: Entgötterte Menschlichkeit. Feuerbachs Spuren in Gottfried Kellers Bildungsroman "Der grüne Heinrich" - In: Reitemeyer, Ursula [Hrsg.]; Polcik, Thassilo [Hrsg.]; Gather, Katharina [Hrsg.]; Schlüter, Stephan [Hrsg.]: Das Programm des realen Humanismus. Festschrift für Ludwig Feuerbach zum 150. Todesjahr. Münster ; New York : Waxmann 2023, S. 95-113. - (Internationale Feuerbachforschung; 9) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331712 - DOI: 10.25656/01:33171
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen