Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334434
DOI: 10.25656/01:33443; 10.30819/5626
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334434
DOI: 10.25656/01:33443; 10.30819/5626
Titel |
Diagnose und Förderung der berufsfachlichen Kompetenz zur Erfassung und Interpretation Technischer Zeichnungen bei Technikern |
---|---|
Autor |
Hüster, Eberhard ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Berlin : Logos Verlag 2023 |
Dokument | Volltext (66.614 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Techniker; Technische Zeichnung; Interpretation; DIN ISO-Norm; Fachwissen; Selbstgesteuertes Lernen; Lernpsychologie; Berufliche Fortbildung; Selbstregulation; Kompetenz; Strukturgleichungsmodell; Berufspädagogik; Berufliche Kompetenz; Experimentelle Forschung; Studie; Exploration; Psychologischer Test; Empirische Untersuchung; Rheinland-Pfalz; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8325-5626-6; 3-8325-5626-5; 9783832556266; 3832556265 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Lässt sich das Lesen und Interpretieren Technischer Zeichnungen tatsächlich lernen oder ist dies eher als kognitive Fähigkeit der individuellen Begabung zuzuschreiben? Ist der Lernerfolg wesentlich vom bereits erworbenen Vorwissen abhängig oder nicht? Lernen besonders interessierte Zeichnungsleser besser als weniger interessierte? Kann ein geeignetes Feedback während des Lernprozesses wirksam platziert werden? Gibt es Ziele, die sich gegenüber anderen als erfolgsversprechender antizipieren lassen? Es ist vorstellbar, dass diese Fragen von unterschiedlichen, am Lernprozess beteiligten Personen (wie beispielsweise Lehrerinnen und Lehrer) aus verschiedener epistemologischer Überzeugung heraus konträr beantwortet werden würden. Vor diesem Hintergrund werden den Leserinnen und Lesern im Rahmen der vorliegenden empirischen Untersuchung Evidenzen zu einer angemessenen Argumentation in dieser Debatte präsentiert. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.07.2025 |
Quellenangabe | Hüster, Eberhard: Diagnose und Förderung der berufsfachlichen Kompetenz zur Erfassung und Interpretation Technischer Zeichnungen bei Technikern. Berlin : Logos Verlag 2023 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334434 - DOI: 10.25656/01:33443; 10.30819/5626 |