Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: STRUKTURGLEICHUNGSMODELL) ergab 28 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Examination of the structure and grade-related differentiation of multidimensional self-concept instruments for children using ESEMArens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2016 2 ICT engagement. A new construct and its assessment in PISA 2015Kunina-Habenicht, OlgaGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 3 Can the mini-mental state examination predict capacity to consent to treatment?Haberstroh, JuliaMüller, TanjaKnebel, MarenKaspar, RomanOswald, FrankPantel, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 4 Analyzing organizational growth in repeated cross-sectional designs using multilevel structural equation modelingHochweber, JanHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 5 Teacher enthusiasm and self-efficacy, student-perceived mastery goal orientation, and student motivation in mathematics classroomsLazarides, RebeccaBuchholz, JanineRubach, Charlott PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 6 Evaluating individual students' perceptions of instructional quality. An investigation of their factor structure, measurement invariance, and relations to educational outcomesScherer, RonnyNilsen, TrudeJansen, Malte Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 7 Die Bedeutung der (Un-)Ähnlichkeit von Beispielen für den Aufbau von konzeptuellem WissenLohrmann, KatrinHartinger, AndreasSchwelle, VeronikaHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 8 Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skillsHarsch, ClaudiaHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2015 9 Change in test-taking motivation and its relationship to test performance in low-stakes assessmentsPenk, ChristianeRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 10 On-entry assessment of school competencies and academic achievement. A comparison between Slovenia and GermanyVidmar, MašaNiklas, FrankSchneider, WolfgangHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 11 Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skillsHarsch, ClaudiaHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 12 Anxiety in late adulthood. Associations with gender, education, and physical and cognitive functioningTetzner, JuliaSchuth, Morten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2016 13 Der Übergang als kritisches Lebensereignis. Zur Rolle der Eltern für die Antizipation des Übergangs und das Wohlbefinden von Kindern auf der weiterführenden SchuleKnoppick, HenrikeDumont, HannaBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 14 Social and dimensional comparisons in math and verbal test anxiety. Within- and cross-domain relations with achievement and the mediating role of academic self-conceptArens, A. KatrinBecker, MichaelMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 15 From music making to affective well-being in everyday life. The mediating role of need satisfactionKoehler, FriederikeNeubauer, Andreas B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 16 Assessment of competences in sustainability management. Analyses to the construct dimensionalitySeeber, SusanMichaelis, ChristianRepp, AntonHartig, JohannesAichele, ChristineSchumann, MatthiasAnke, Jan MoritzDierkes, StefanSiepelmeyer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 17 Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 JahrenHelmer, Meike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 18 Reciprocal relations of subjective sleep quality and affective well-being in late childhoodNeubauer, Andreas B.Kramer, Andrea C.Schmidt, AndreaKönen, TanjaDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 19 Social and dimensional comparisons in the formation of German students' language self-conceptsArens, A. KatrinHelm, FriederikeWolff, FabianMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2020 20 The murky distinction between self-concept and self-efficacy. Beware of lurking jingle-jangle fallaciesMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardParker, Philip D.Murayama, KouGuo, JiesiDicke, TheresaArens, A. Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 21 Parental involvement and student achievement in two language domains. Indirect relations and generalizability across migration statusArens, A. KatrinJude, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 22 Dimensional comparisons in students' perceptions of the learning environmentArens, A. KatrinMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 23 Unter welchen Bedingungen gelingt die Implementation eines Modellvorhabens zur Förderung der Schulbereitschaft in Kindertagesstätten? Analysen zum Zusammenspiel von individuellen Merkmalen der Fachkräfte, der Wahrnehmung projektbezogener Merkmale und dem wahrgenommenen ImplementationserfolgHartmann, UlrikeEhm, Jan-HenningHöltge, LeaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 24 Zur Vorhersage der Schriftsprache durch vorschulische Kompetenzen. Sind die Prädiktionsmuster zwischen ein- und mehrsprachigen Kindern vergleichbar?Huschka, Sina SimoneEmde, Kim RaquelBrandenburg, Janin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 25 Wissen, Wissensorientierung und die Qualität von Fachkraft-Kind-Interaktionen. Eine Analyse ihrer ZusammenhängePeters, SvenjaWolstein, KatrinMischo, ChristophEhm, Jan-Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 26 Die Relevanz häuslicher Merkmale zur Erklärung von Leseleistung im Vergleich zwischen Kanada und DeutschlandFeld, Imogen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2017 27 What matters when? Social and dimensional comparisons in the context of university major choiceKeyserlingk, Luise vonDicke, Anna-LenaBecker, MichaelEccles, Jacquelynne J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 28 Adapted teaching: a chance to reduce the effect of social origin? A comparison between Germany and Norway, using PIRLS 2011Schulz-Heidorf, KatrinSolheim, Oddny Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2016 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)