Detailanzeige
| Titel |
Maker Education und Technische Bildung. Vergleiche und Forschungsperspektiven |
|---|---|
| Autoren |
Rothe, Marius |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Technik im Unterricht 50 (2025) 196, S. 5-14 |
| Dokument | Volltext (854 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Fachdidaktik; Technik; Bildung; Kompetenz |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktiken |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0342-6254; 03426254 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Artikel beleuchtet auf der Suche nach ihrem Kern die geschichtlichen Wurzeln des Makings und zeigt auf, was jener Idee zugrunde liegt. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Technik im Unterricht Jahr: 2025 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 12.11.2025 |
| Quellenangabe | Rothe, Marius; Wiemer, Tobias; Landherr, Jan: Maker Education und Technische Bildung. Vergleiche und Forschungsperspektiven - In: Zeitschrift für Technik im Unterricht 50 (2025) 196, S. 5-14 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335930 - DOI: 10.25656/01:33593 |