Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336009
DOI: 10.25656/01:33600; 10.3278/9783763977680
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336009
DOI: 10.25656/01:33600; 10.3278/9783763977680
Titel |
Hochschullehre grenzenlos? Ein Modell Integrierter Lehre |
---|---|
Autoren |
Benning, Axel ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2025, 99 S. |
Dokument | Volltext (4.575 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Hochschullehre; Interdisziplinarität; Digitalisierung; Mensch-Maschine-Beziehung; Hochschuldidaktik; Zukunft; Kompetenz; Best-Practice-Modell; Student; Künstliche Intelligenz; Forschung; New Public Management; Roboter; Lehrerbildung; Fachschule; Fallstudie; Projekt |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7639-7768-0; 978-3-7639-7767-3; 9783763977680; 9783763977673 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Kann Hochschullehre grenzenlos sein? Eigene fachliche Begrenzungen überschreiten und interdisziplinär gestaltet werden? Große gesellschaftliche Herausforderungen wie z. B. die Digitalisierung brauchen eine andere Form der Lehre. Ein Jurist und ein Theologe berichten von einem innovativen Lehrprojekt, das Studierende aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammenbrachte. Im Zentrum stand der Versuch Herausforderungen von Mensch-Technik-Interaktion praxisnah und interdisziplinär zu bearbeiten und zu verstehen. Anhand einer Fallstudie wurden dabei ethische, technische, juristische und anthropologische Perspektiven verknüpft. Dieses Buch ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen BMBF-Projektes und zeigt, wie kollaborative Zusammenarbeit hochschultypübergreifend funktionieren kann. Es gibt Einblicke in theoretische Grundlagen, praktische Erfahrungen und didaktische Impulse zu einer „Integrierten Lehre'. Darüber hinaus zeigt es, wie diese Zusammenarbeit neue Wege eröffnet, Fachgrenzen überwindet und Studierende auf digitale Zukünfte vorbereitet. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.07.2025 |
Quellenangabe | Benning, Axel; Saß, Marcell: Hochschullehre grenzenlos? Ein Modell Integrierter Lehre. Bielefeld : wbv Publikation 2025, 99 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336009 - DOI: 10.25656/01:33600; 10.3278/9783763977680 |