Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Forschungsethik und Künstliche Intelligenz (KI). Vom handlungspraktischen Zugriff zu sich ändernden Wissenschaftspraktiken im Kontext von Erziehungswissenschaft
ParalleltitelResearch ethics and artificial intelligence (AI). From practical application to evolving scientific practices in educational science
Autoren
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 36 (2025) 70, S. 89-94 ZDB
Dokument  (178 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 1862-5231; 09385363; 18625231
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Autor*innen legen den Fokus auf die „sich ändernden Wissenschaftspraktiken im Kontext von Erziehungswissenschaft“. Sie kommen zu dem Schluss, dass KI schon jetzt „tief“ in die wissenschaftliche Praxis eingebettet ist. Erst in der Abstraktion von bestehenden und damit den offensichtlichen Umgangsweisen mit KI würden sich deren „tiefgreifende methodologische, epistemologische und datenschutzrechtliche Veränderungen“ in den Blick nehmen lassen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This article focuses on how educational science engages with the adoption and application of AI. By analyzing the use of specific tools, the authors reflect on scientific practice, ultimately concluding that AI is now consistently consulted within educational research processes, which calls for a broader commitment to research ethics. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.07.2025
QuellenangabeAhlborn, Juliane; Hofhues, Sandra; Klinge, Denise; Röhl, Tobias: Forschungsethik und Künstliche Intelligenz (KI). Vom handlungspraktischen Zugriff zu sich ändernden Wissenschaftspraktiken im Kontext von Erziehungswissenschaft - In: Erziehungswissenschaft 36 (2025) 70, S. 89-94 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336144 - DOI: 10.25656/01:33614; 10.3224/ezw.v36i1.11
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen