Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Überzeugungen von Lehrkräften
Autoren
OriginalveröffentlichungZachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 17-30
Dokument  (593 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6181-6; 978-3-7815-2721-8; 9783781561816; 9783781527218
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Überzeugungen von Lehrkräften gelten als überaus beliebter Untersuchungsgegenstand der Professionalisierungs- und Unterrichtsforschung. Doch wie kann man Überzeugungen definieren bzw. von verwandten Konstrukten, also von Einstellungen, Wissen, Zielen oder Werten, abgrenzen? Der vorliegende Beitrag geht diesen Fragen nach und beleuchtet anschließend ausgewählte Entwicklungsfelder der Überzeugungsforschung insbesondere die Messqualität und interne Validität betreffend. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am02.09.2025
QuellenangabeMerk, Samuel; Schmidt, Kirstin: Überzeugungen von Lehrkräften - In: Zachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 17-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336470 - DOI: 10.25656/01:33647; 10.35468/6181-01
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen