Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336975
DOI: 10.25656/01:33697; 10.31244/dds.2025.02.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336975
DOI: 10.25656/01:33697; 10.31244/dds.2025.02.03
Originaltitel |
Niveau, Entwicklung und Bedingungsfaktoren des politischen Wissens im 5. und 6. Schuljahr |
---|---|
Paralleltitel | Level, development, and determinants of political knowledge in the 5th and 6th grades |
Autoren |
Abendschön, Simone ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 117 (2025) 1/2, S. 21-34 ![]() |
Dokument | Volltext (764 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Politische Bildung; Politische Sozialisation; Wissen; Politisches Bewusstsein; Sekundarstufe I; Empirische Untersuchung; Studie; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Auf Basis einer zwei Wellen umfassenden Primärerhebung werden die Bestimmungsfaktoren des politischen Wissens von Schüler*innen in der 5. und 6. Klasse untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede im politischen Wissen: Ein Mehr an Ressourcen sowie ein stärkeres politisches Interesse gehen zu beiden Befragungszeitpunkten mit einem höheren politischen Wissensniveau einher. Diese Unterschiede nehmen im Laufe des ersten Jahres auf der weiterführenden Schule nicht ab, sondern verstärken sich tendenziell noch, da sich zum zweiten Befragungszeitpunkt zusätzlich ein Effekt des Bildungsgangs entfaltet. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This study examines the factors influencing political knowledge among students in grades 5 and 6 using a two-wave primary survey. The results reveal significant differences in political knowledge, indicating that more resources and a stronger political interest are associated with higher levels of political knowledge at both survey points. These differences do not diminish during the first year of secondary education; instead, they tend to intensify, as an additional effect of the educational track emerges by the second measurement. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2025 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.07.2025 |
Quellenangabe | Abendschön, Simone; Gerezgiher, Mical; Kamper, Patricia; Tausendpfund, Markus: Niveau, Entwicklung und Bedingungsfaktoren des politischen Wissens im 5. und 6. Schuljahr - In: Die Deutsche Schule 117 (2025) 1/2, S. 21-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336975 - DOI: 10.25656/01:33697; 10.31244/dds.2025.02.03 |