Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Verschwörungserzählungen und soziale Ungleichheit. Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Demokratiezufriedenheit junger Menschen in Deutschland
ParalleltitelConspiracy narratives and social inequality. A structural equation model for examining young people’s satisfaction with democracy in Germany
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 117 (2025) 1/2, S. 35-43 ZDB
Dokument  (702 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Studie (N = 3244) untersucht, wie soziale Ungleichheiten mit der Zustimmung junger Menschen zu Verschwörungserzählungen zusammenhängen. Mithilfe eines Strukturgleichungsmodells (SEM) zeigen die Autor*innen, dass finanzielle Unsicherheit, Migrationshintergrund und peripheres Wohnen teils über die Demokratiezufriedenheit vermittelt werden. Die Studie diskutiert die potenzielle Rolle von Demokratie- und Medienkompetenz für die Zufriedenheit mit demokratischen Institutionen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The study (N = 3244) examines how social inequalities are related to young people’s agreement with conspiracy narratives. Using a structural equation model (SEM), we show that financial insecurity, migration background, and peripheral residence are partially mediated by satisfaction with democracy. The study discusses the potential role of democratic and media competence in fostering trust in democratic institutions. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.07.2025
QuellenangabeKolleck, Nina; Schuster, Johannes: Verschwörungserzählungen und soziale Ungleichheit. Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Demokratiezufriedenheit junger Menschen in Deutschland - In: Die Deutsche Schule 117 (2025) 1/2, S. 35-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336986 - DOI: 10.25656/01:33698; 10.31244/dds.2025.02.04
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen