Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Ethnografisch entdeckt: Schulstationen für Kinder und Jugendliche in Heimerziehung
Autoren
OriginalveröffentlichungKliche, Helena [Hrsg.]; Täubig, Vicki [Hrsg.]: Schulen der Heimerziehung zwischen Exklusion und Inklusion. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, S. 87-101. - (Bildung und Erziehung im Abseits)
Dokument  (2.866 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7799-5761-4; 978-3-7799-6446-9; 9783779957614; 9783779964469
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Ausgehend von dem (inter-)nationalen Befund einer Bildungsbenachteiligung junger Menschen, die in und mit Hilfen zur Erziehung aufwachsen, fokussierte das ethnografisch angelegte Projekt „SchulBildung in den Hilfen zur Erziehung“ den schulbezogenen Alltag in Hilfen zur Erziehung. In der untersuchten Wohngruppe lebten einige Kinder und Jugendliche, die in der sogenannten Schulstation der Einrichtung beschult wurden. Diese Entdeckung war letztlich Ursprung einer längeren Beschäftigung mit dem Phänomen der Schulen der Heimerziehung. Der Beitrag dient einer dichten Beschreibung dieser Schulstation und gehört zu den wenigen forscherischen Einblicken in eine Schule der Heimerziehung. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am20.08.2025
QuellenangabeKliche, Helena; Täubig, Vicki: Ethnografisch entdeckt: Schulstationen für Kinder und Jugendliche in Heimerziehung - In: Kliche, Helena [Hrsg.]; Täubig, Vicki [Hrsg.]: Schulen der Heimerziehung zwischen Exklusion und Inklusion. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, S. 87-101. - (Bildung und Erziehung im Abseits) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337178 - DOI: 10.25656/01:33717
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen