Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Verratenes Vertrauen. Analysen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Deutschland
Weitere BeteiligteDill, Helga [Hrsg.] GND-ID; Lange, Christiane [Hrsg.] GND-ID; Täubrich, Malte [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungWeinheim : Beltz Juventa 2025, 314 S. - (Sexualisierte Gewalt und andere Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland)
Dokument (5.037 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-8756-7; 978-3-7799-8755-0; 9783779987567; 9783779987550
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Im Januar 2024 wurde die ForuM-Studie zum Umgang der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland mit sexualisierter Gewalt veröffentlicht. Der vorliegende Band versammelt Erkenntnisse des Teilprojekts C der Studie und fasst zentrale Ergebnisse, Fallstudien und Tiefenanalysen zusammen. Die Perspektive Betroffener wurde doppelt berücksichtigt: Zum einen bilden die Interviews mit Betroffenen die Grundlage der Analyse, zum anderen waren Betroffene im Sinne partizipativer Forschung unmittelbar am Forschungsprozess, z.B. der Interviewauswertung, beteiligt. Die Dokumentation und Rekonstruktion der Betroffenenperspektiven wurde vom IPP München in Zusammenarbeit mit Dissens Berlin verantwortet. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am06.08.2025
QuellenangabeDill, Helga [Hrsg.]; Lange, Christiane [Hrsg.]; Täubrich, Malte [Hrsg.]: Verratenes Vertrauen. Analysen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Deutschland. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 314 S. - (Sexualisierte Gewalt und andere Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337404 - DOI: 10.25656/01:33740; 10.3262/978-3-7799-8756-7
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen