Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337684
DOI: 10.25656/01:33768
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337684
DOI: 10.25656/01:33768
| Titel |
Empirie in der Gemeindepädagogik. Forschen – Interpretieren – Kommunizieren |
|---|---|
| Urheber (Inst.) | Gemeindepädagogisches Symposium des Arbeitskreises Gemeindepädagogik e. V. (16. : 2023 : Ludwigsburg) |
| Weitere Beteiligte | Böhme, Thomas [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Münster : Comenius-Institut 2024, 198 S. - (Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven; 3) |
| Dokument | Volltext (9.522 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Gemeindepädagogik; Empirische Forschung; Konfirmand; Konfirmandenunterricht; Kirchenmitgliedschaft; Lebensstil; Familienbetreuung; Ehrenamtliche Arbeit; Berichterstattung; Bildungsbericht; Theorie; Praxis; Familienarbeit; Gemeinde <Kirche>; Tod; Verlust; Krisenbewältigung; Jugendlicher; Qualitätsentwicklung; Kirche; Ehrenamtlicher Helfer; Migration; Kirchliche Jugendarbeit; Religiosität; Religionspädagogik; Deutschland |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Religion |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-943410-35-8; 9783943410358 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Trotz vorliegender empirischer Studien, insbesondere aus dem Umfeld der Evangelischen Hochschulen, u. a. zur Professionstheorie, zu diakonisch- gemeindepädagogischen Ausbildungsgängen und zur Konfi-Arbeit kann man feststellen, dass empirische Forschung zur Gemeindepädagogik noch in den Kinderschuhen steckt. Das 16. Gemeindepädagogische Symposium des Arbeitskreises Gemeindepädagogik e. V. hatte darum die "Empirie in der Gemeindepädagogik" zum Gegenstand. In Vorträgen und Workshops ging es dort um die Bedeutung der Empirie für die gemeindepädagogische Wissenschaft sowie um die Frage, wie die Ergebnisse empirischer Forschung für die Praxis fruchtbar gemacht werden können und wie sich diese im Hochschulstudium und im Berufsprofil von Gemeindepädagog:innen niederschlagen. Der vorliegende Band versammelt Vorträge und Workshopbeiträge der Tagung ergänzt und erweitert um weitere Beiträge von Fachkolleg:innen. Er dokumentiert eine eindrückliche Dynamik quantitativer und qualitativer Studien im gemeindepädagogischen Kontext. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 16.10.2025 |
| Quellenangabe | Böhme, Thomas [Hrsg.]; Bell, Desmond [Hrsg.]; Fermor, Gotthard [Hrsg.]; Fischer, Ralf [Hrsg.]; Held, Felicitas [Hrsg.]; Ilg, Wolfgang [Hrsg.]; Mulia, Christian [Hrsg.]; Hoek, Stefan van der [Hrsg.]: Empirie in der Gemeindepädagogik. Forschen – Interpretieren – Kommunizieren. Münster : Comenius-Institut 2024, 198 S. - (Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337684 - DOI: 10.25656/01:33768 |