Detailanzeige
Titel |
Inklusive Erwachsenenbildung - Lernen auf individuelle Art und Weise |
---|---|
Autoren | Steurer, Reinhold; Löcker, Sabine |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 55 (2022) 1, S. 37-41 ![]() |
Dokument | Volltext (3.541 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Recht auf Bildung; Erwachsenenbildung; Behinderter Mensch; Inklusion; COVID-19; Pandemie |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 2699-5581; 1433769X; 26995581 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Menschen mit Behinderungen haben generell einen erschwerten Zugang zu Bildung. Insbesondere diejenigen mit eingeschränkter Lernfähigkeit brauchen individuell auf sie zugeschnittene Angebote. Wie kann Erwachsenenbildung diese besonders benachteiligte und als bildungsfern eingeschätzte Gruppe erreichen? Inklusive Bildung gilt als der wichtigste "Türöffner" zur Teilhabe, das zeigt sich auch in Gesprächen mit Betroffenen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 26.08.2025 |
Quellenangabe | Steurer, Reinhold; Löcker, Sabine: Inklusive Erwachsenenbildung - Lernen auf individuelle Art und Weise - In: Forum Erwachsenenbildung 55 (2022) 1, S. 37-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337987 - DOI: 10.25656/01:33798 |