Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Herausforderungen der politischen Erwachsenenbildung im Kontext der Kursplanung
Autoren
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 55 (2022) 3, S. 30-34 ZDB
Dokument  (1.400 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 2699-5581; 1433769X; 26995581
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Eine Aufgabe politischer Erwachsenenbildung besteht darin, einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie zu leisten, indem aktuelle gesellschaftliche wie politische Entwicklungen thematisiert werden. Dazu bedarf es finanzieller Ressourcen, fachlicher und didaktischer Expertise bei den Kursleitenden sowie einer breiten Basis an Teilnehmenden. Aus Analysen von Disziplin und Profession sowie aus der Reflexion der Praxis lässt sich herausarbeiten, dass die politische Erwachsenenbildung unter schwierigen Bedingungen zu agieren hat. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.10.2025
QuellenangabeGörtler, Michael; Böhm, Stephanie: Herausforderungen der politischen Erwachsenenbildung im Kontext der Kursplanung - In: Forum Erwachsenenbildung 55 (2022) 3, S. 30-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338067 - DOI: 10.25656/01:33806
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen